Mäusegruppe/Familiengruppe

 

Gruppen Maeuse

Die Mäusegruppe besuchen 20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren.

In der Mäusegruppe spielen Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse der Kinder eine große Rolle! Alle Gefühle haben ihre Berechtigung und darüber hinaus auch wichtige Funktionen. Die eigenen Gefühle wahrzunehmen, sie als hilfreiche Begleiter zu verstehen und zu lernen, mit ihnen umzugehen, ist essenziell für die kindliche Entwicklung und von großer Bedeutung für das Erlangen von Sozialkompetenz. Denn gelingt es Kindern, ihre eigenen Gefühle zu erkennen und richtig zu deuten, fällt es ihnen im zweiten Schritt auch leichter, sich in andere hineinzuversetzen, einander zu verstehen und Rücksicht zu nehmen.

Demnach versuchen die "Mäuse", mit Hilfe diverser pädagogischer Angebote, zunehmend die eigene Gefühlswelt und die der anderen kennenzulernen, denn dies stellt eine wichtige Eigenschaft für ihre Entwicklung dar. Demnach arbeiten wir nach dem Motto: "Auf die Gefühle fertig los!". 

Man darf jedoch eines nicht vergessen: Jedes Kind ist eine einzigartige Persönlichkeit. Jedes Kind benötigt unterschiedlich viel Zeit zum Lernen und Wachsen. 

Wir freuen uns auf ein spannendes, erlebnisreiches und lustiges Kindergartenjahr!

Die Mäusekinder, Annette und Yvonne


 

Ein neues Kindergartenjahr hat begonnen!
Unsere "neuen Mäuse" haben sich bereits gut in unsere Gruppe integrieren können und auch die "alten Mäuse" erleben sich als große Vorbilder
und zeigen unseren neuen Kindern die Routinen und Werte, die wir in der Mäusegruppe pflegen.
Da die Eingewöhnungszeit beziehungsweise die Zeit nach den "Ferien" mit vielen herausfordernden Momenten und Emotionen verbunden ist,
wollen wir uns diese wichtigen Gefühle einmal genauer ansehen! 


Auch unser Buch "Farben sind für alle da" zeigt uns, dass wir alle "gleich" sind.
Anhand der Tiere im Buch erkennen wir, dass es egal ist, wenn sich der Bär rosa oder der Wolf gelb färbt.
Denn eines steht fest: Wir sind alle gleich - unabhängig vom Geschlecht oder Rollenbildern!