Glückskäfer/Kindergartengruppe

Gruppen GlueckskaeferIMG 6453

Das sind WIR

Hallo, wir sind die Glückskäfer! In unserer Gruppe sind 25 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren – bei uns ist immer viel los!

Jedes Kind bei den Glückskäfern hat seine eigenen Stärken und Interessen, und ist ein wichtiger Teil in unserer Gruppe. All die individuellen Persönlichkeiten wachsen bei uns zu einem bunten Haufen zusammen: Wir haben immer viel Spaß, erleben jeden Tag etwas Neues, sind neugierig, forschen, gehen in die Natur, lachen viel…

Wie wir in der Glückskäfergruppe WACHSEN

Unser Ziel ist es die Kinder in ihrem Wachstum, ihrer Entwicklung, in ihrer Individualität und den unterschiedlichen Interessen zu bestärken und zu unterstützen. Dabei sollen sie genug Raum haben, um sich frei zu entfalten.

Die Selbstwirksamkeit und die Selbstständigkeit stehen für uns besonders im Mittelpunkt. Unsere Glückskäfer sollen die Möglichkeit haben, sich selbst, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten kennenzulernen und zu entwickeln und sich selbst als wichtig zu erleben.

Wir freuen uns schon auf viele neue Abenteuer, lustige Stunden und Spiel und Spaß in diesem Jahr!

Die Glückskäfer-Kinder, Renee und Anna-Sophie

   Bild2

 

St. Martin, die heilige Elisabeth und das Fest vom Teilen

In den letzten Wochen haben sich die Glückskäfer ganz intensiv mit dem Teilen auseinandergesetzt.
Passend dazu, haben wir die Geschichte vom heiligen Martin gehört: als Buch, als Kamishibai und als Gedicht.
Anschließend haben wir diese im Rollenspiel und in einer Psychomotorikeinheit vertieft!
Da es aber viel mehr Menschen gibt, die teilen, haben wir auch von der Elisabeth von Thüringen gehört und an unserem Festtag sogar selbst Rosen "begreifen" dürfen!
Wir haben sie erfühlt, gerochen,... Passend zum Teilen haben wir auch Kipferl gebacken, die wir dann mit den Rosen, in unserer, aber auch mit anderen Gruppen geteilt haben!
Den Abschluss unseres Festes machte der Laternenumzug mit dem gesamten Kindergarten und unseren selbstgebastelten Laternen!

GK Martin 22

 

 

Eine Buchstabenwerkstatt - bei den Glückskäfern ist was los!
Hui, in unserer Gruppe passiert so einiges - nachdem wir in der letzten Zeit viel Bewegung gebracuht haben, viel im Garten und turnen waren
und dabei auch gelernt haben, was wir mögen und wo wir "Stopp, ich mag das nicht!" sagen, haben die Glückskäferkinder ein besonders großes Interesse
an Buchstaben und am Schreiben. Daher haben wir bei uns eine Buchstabenwerkstatt eingerichtet, wo alle Kinder
einmal schauen können, welche Buchstaben es gibt, wie sie aussehen und welches Tier/welche Sache mit diesem Buchstaben anfängt.
Besonders die Schulwichtel sind viel am "Briefe" schreiben!


 

Herbst im Kindergarten
Im Herbst zeigen sich viele neue Vorgänge in der Natur. Blätter fallen von den Bäumen, Kastanien kann man finden und die Tage werden kürzer, es wird wieder dünkler.
All dies können wir im Kindergarten entdecken: am Leuchttisch, im Kastanienwühlbad, beim Malen und Basteln,...

 

 

Es ist ein Dino, ein Dino, Dino...

Nach einem schwungvollen Start in das neue Kindergartenjahr, einigen neuen Kindern und viel Spaß, haben sich bei den Glückskäfern plötzlich immer mehr Dinosaurier eingeschlichen. Statt Kindern, haben Dinosaurierkinder die Gruppe besucht. Und so haben wir gemeinsam unser Dinoprojekt gestartet: ein eigenes Dinoei, eine Dinolegeeinheit, eine Dinolandschaft, Lieder, Bilder und vieles mehr findet man inzwischen bei uns! Unser Lieblingsspiel ist es, wenn die Dinosaurier uns die Patschen stehlen und wir sie wieder richtig den Kindern zuordnen müssen! RAAAAWR!