Unsere Gruppe besuchen 20 Kinder im Alter von 2-6-Jahren.
Wir wollen die uns anvertrauten Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung und auf dem Weg zur Selbstständigkeit begleiten.
In unserer pädagogischen Arbeit ist uns sehr wichtig, jedes Kind als Individuum mit all seinen Stärken zu sehen. Jedes Kind ist auch seine Art und Weise etwas ganz Besonderes.
Diese Wertschätzung für Jeden von uns wollen wir in die Kinder hineinlegen, sowie ihnen die Schätze des katholischen Glaubens und die "Wichtigkeit" des Miteinanders vorleben und weitergeben.
Wir freuen uns auf ein schwungvolles und musikalisches Kindergartenjahr!
Livia und Matthias
Ein Funkeln im Dunkeln
Spielzeug, Schokolade oder auch das Zimmer – überall gibt es viele Möglichkeiten zu teilen. Bei einem Geschichtensäckchen und einer kleinen Aufführung erinnerte uns der heilige Martin an die Wichtigkeit des Gebens und Teilens. Unser abschließender Umzug mit unseren Laternen, welche uns an das Funkeln in unserem Herzen erinnern sollen, sangen wir laut einige Lieder, bevor wir uns ein geteiltes Kipferl gut schmecken ließen!
Ding Dong! Die Post ist da!
Kleine Hände können schon viel ausdrücken und Gemaltes kann viel bewirken. Bei unserem neu eröffneten Themenbereich „Das Postamt der Pooh Bären“ konnten die Kinder erfahren, dass Zeichen und Symbole Bedeutung haben. Mit Briefmarken versehene Briefkarten konnten unsere Pooh-Bären bemalt, beklebt, bestempelt, … in ein Kuvert stecken, „verschicken“ und somit anderen eine Freude machen. Vor lauter Begeisterung entstand sogar ein Großbrief!
Erntedankfest
Die warmen Strahlen der Sonne und der herbstliche Regen machen unsere Früchte süß und lecker – und wir danken dafür! Bei einer gesunden und heimischen Jause konnten wir beim Erntedankfest unsere saisonale Ernte genießen und dafür danken! Dies machten wir unter anderem mit dem Lied „Hast du heute schon danke gesagt“, welches wir mit allen Gruppen gemeinsam sangen, während wir unsere selbstgemachten Erntekronen am Kopf präsentierten.